Die Presseseite der faktorei21 in Duisburg

faktorei21 – Presse- & Newsbereich

PRESSEMITTEILUNG

Erfolgreicher Auftakt für Gourmet-Gipfel in der faktorei21: „Kulinarisches Laufhaus“ setzt neue Maßstäbe für Duisburg

Spitzenküche, große Emotionen und ein Festival voller Genuss – neues Format begeistert Gäste und Köche gleichermaßen und wird feste Größe in Duisburg

Duisburg, 29. Juni 2025 – Mit dem „Kulinarischen Laufhaus“ erlebte Duisburg am Samstag einen neuen Höhepunkt im Veranstaltungskalender. Das 1. Duisburger Gourmet Festival lockte rund 300 Feinschmecker:innen in die faktorei21 am Innenhafen und verwandelte den Fine Dining Hotspot für einen Tag lang in einen kulinarischen Erlebnisparcours. Zwölf Sterne- und Spitzenköche aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz sorgten für eindrucksvolle Geschmackserlebnisse, begleitet von erlesenen Weinen, Champagner und einem spannenden Rahmenprogramm.

Genussreise durch Location und Aromen

Bei der Festivalpremiere flanierten die Gäste durch verschiedene Räume der faktorei21. Jeder Spitzenkoch hatte seine eigene Station und ein ganz persönliches Gericht. Das Besondere: die kulinarische Vielfalt, das eindrucksvolle Ambiente und die hochwertige Getränkebegleitung – ein Gourmeterlebnis für alle Sinne. „Mit dem ‚Kulinarischen Laufhaus‘ möchten wir Duisburg auf der Landkarte für Gourmet- Hotspots platzieren. Mit meinem Fine Dining Restaurant faktorei21 habe ich vor über einem Jahr den ersten Schritt getan und freue mich, dass wir hier Fuß fassen und die Duisburger kulinarisch begeistern konnten. Die heutige Resonanz der Gäste, die Energie der Köche und die Atmosphäre haben gezeigt, dass wir genau den richtigen Nerv getroffen haben“, sagt Festivalinitiator und Gastgeber Christian Krüger. „Und das war erst der Anfang – wir haben noch große Pläne für die Zukunft!“

Sterneküche trifft auf Kreativität – und Sport!

Wie geht das? Das hochkarätige Line-up mit Sterneköchen wie Juliën van Loo (2 Sterne), Moses Ceylan (ehem. 2 Sterne), Daniel Dal-Ben (1 Stern), Sven Nöthel (1 Stern), Bjorn Massop (1 Stern), sechs weiteren Spitzenköchen und einem Confiseur begeisterte mit kreativen Gerichten und nahbarer Kulinarik.

Für eine Überraschung sorgte der Besuch der Eishockey-Mannschaft Füchse Duisburg und des Footballteams Rhein Fire aus Düsseldorf. Die Sportler unterstützten tatkräftig an den Kochstationen von Martin Scharff und Sven Nöthel und sorgten mit Charme, Witz und überraschendem Talent für eine locker-unterhaltsame Stimmung. Ein unerwartetes Highlight, das nicht nur Football- und Eishockeyfans ein Lächeln ins Gesicht zauberte.

Genuss auf allen Ebenen

Neben Spitzenküche auf höchstem Niveau bot das 1. Duisburger Gourmet Festival auch im Glas Erlesenes: Champagner renommierter Häuser und kleiner Winzer:innen wie Champagne Nicolas Feuillatte, Champagne Louis Roederer, Champagne Piper-Heidsieck, Champagne Abelé 1757 und Champagne Philippe Fourrier, kuratiert vom Champagner Club Deutschland und ausgeschenkt in den federleichten Gläsern von Stölzle Lausitz, Weine exzellenter deutscher Weingüter wie Beiser, Fluhr-Eller, Feth und Von Winning sowie zahlreiche Manufakturprodukte rundeten das kulinarische Erlebnis ab. Käsespezialitäten, Fisch-Delikatessen, hochwertige Schokolade, handgerösteter Kaffee und Wasser ergänzten das vielseitige Angebot. Das Kulinarische Laufhaus präsentierte sich als Fest für alle Sinne – mit Live-Musik von Saxophonist Joel Mozes van Pol und DJane Dominique van de Pol in einzigartiger Atmosphäre.

Zum Abschluss versteigerte Moderator und Stadionsprecher Bülent Aksen einige Produkte ausgewählter Partner, darunter ein Kunstwerk, Champagner, Wein, VIP-Karten für ein Eishockeyspiel und viele weitere tolle Preise. Die eingenommenen Gelder werden für einen regionalen, guten Zweck gespendet: Das Projekt „Duisburg schaut hin!“ unterstützt vom Mobbing betroffene Kinder und Jugendliche.

Restlos begeisterte Besucher:innen und große Pläne für die Zukunft

Die 300 Gäste waren restlos begeistert – und das in jeder Hinsicht. Ob persönliche Gespräche mit Köchen, überraschende Geschmackserlebnisse oder einfach nur der ausgelassene Austausch unter Gleichgesinnten: Das Gourmetfestival war ein kulinarischer Tag voller Leidenschaft, Kreativität, Vielfalt und des guten Geschmacks.

Eine Besucherin brachte es auf den Punkt: „Ich habe schon viele Food-Events erlebt – aber das hier war noch eine Kategorie darüber. Die Kombination aus Spitzenküche, toller Atmosphäre und mehr als leckeren Getränken war einzigartig hier in Duisburg. Nächstes Jahr bin ich garantiert wieder dabei!“

Tenor und Applaus am Ende des Abends waren eindeutig: Das Kulinarische Laufhaus ist gekommen, um zu bleiben. Die Planungen für eine Fortsetzung im nächsten Jahr laufen bereits und Christian Krüger hat spannende Ideen, wie das Festival interessant und sinnvoll ausgebaut werden kann. Duisburg darf sich schon jetzt auf ein neues Kapitel Genusskultur freuen. „Nach dem Festival ist vor dem Festival. Und so sind wir bereits an der Planung für 2026 dran. Mehr verrate ich an dieser Stelle nicht, nur so viel: das Festival wird in seinem Angebot und in seiner Vielfalt den Gästen im nächsten Jahr noch einiges mehr bieten. Weitere Infos folgen zeitnah …“, freut sich der sichtlich glückliche Christian Krüger.

Die Gastgeber Swetlana und Christian Krüger, Sous Chef Joshua Dumschat sowie das gesamte Team der faktorei21 möchten sich bei allen Beteiligten bedanken und hoffen, sie im kommenden Jahr wieder begrüßen zu dürfen:

Juliën van Loo, 2 MICHELIN-Sterne, Restaurant Parkheuvel, Rotterdam, Moses Ceylan, ehemalig 2 MICHELIN-Sterne, Zürich, Schweiz, Daniel Dal Ben, 1 MICHELIN-Stern, Restaurant 1876, Düsseldorf, Sven Nöthel, 1 MICHELIN-Stern, MOD by Sven Nöthel, Duisburg, Bjorn Massop, 1 MICHELIN-Stern, Eten Hotel Villa Ruimzicht, Doetinchem, Martin Scharff, ehemalig 1 MICHELIN-Stern, Schloss Heidelberg, Tobias Sudhoff, ehemalig 1 MICHELIN-Stern, Erfinder der Nahrungsmittelwende, Neue Westfälische Stube, Münster, Paskal Karels, 14,5 Punkte Gault Millau, Restaurant Karels, Braamt, Wolfgang Labudda, Küchenchef Welling Parkhotel, Kamp-Lintfort, Philip Rümmele, verve5, Krefeld und Oliver Coppeneur, Star Confiseur der Confiserie Coppeneur.

Champagner Club, vertreten durch die beiden Gründer Corinna Dosch und Rafael Mittmann, Champagne Abelé 1757, Champagne Louis Roederer, Champagne Nicolas Feuillatte, Champagne Philippe Fourrier, Champagne Piper-Heidsieck, Weingut Beiser, Weingut Fluhr-Eller, Weingut Von Winning sowie Bazzar Kaffeerösterei, Königsbrauerei, Obstkelterei van Nahmen, Rheinfels-Quelle/Sinalco und Seewasser Gin/Gentle Water Company.

Big Green Egg, Biobäckerei Schomaker, CookCulture, FrischeParadies, Jordan Olivenöl, The Kingfish Company, Lyan van Furth LVF Food Photography, Mitea, Mosel-Käse-Events, P+C Event- und Sportmarketing, Paco Jet, Paul Adrian, Sophie Scholl Berufskolleg, Stölzle Lausitz, Studio 20.21, Retigo, The Wolf of Streetfood sowie die Sportler der Eishockey-Mannschaft Füchse Duisburg und des Footballteams Rhein Fire aus Düsseldorf.

Das waren die Gerichte: 

  • Juliën van Loo: Ravioli Langoustine | Douxelles | Crème | Homard
  • Moses Ceylan: Hartweizentartar der Osmanen | Meerettich Airan | Kohlrabi Kräutersalat
  • Daniel Dal Ben: Cannelloni | Räucheraal | Capresschaum | Kürbiskern
  • Sven Nöthel: Gegrilltes Short Rib | Spargel | Erbse | Shiitake
  • Bjorn Massop: Tartelette | Gartenerbsen | Estragon | Lazuli | Piccalilly
  • Martin Scharff: Maispoulardenbrust vom Grill | Pfifferlinge | Lauch / Chorizo /Polenta | Kirschbalsamico
  • Tobias Sudhoff: Weidekuh 13 Jahre (48h / 53° C) | Happy Foie Espuma | Jus mit schwarzer Johannisbeere und schwarzem Knoblauch | Waldmeistercracker
  • Paskal Karels: Kingfish | fermentierte Shiitake | Knoblauch | Algen | Soia
  • Wolfgang Labudda: Tafelspitz | Pfiffferlinge | Röstzwiebelcreme | Brunnenkresse
  • Philip Rümmele: Gemüsesalat „Tatar Style“ | Gurkenrelish | Monschauer Senfschaum | knuspriges Bauernbrot
  • Oliver Coppeneur: Cheesecake Coppeneur Style | Haselnusscrumble | Johannisbeere | Cassissorbet

Weitere Stimmen & Zitate

Das Allroundtalent Tobias Sudhoff resümiert „Das war ein professionelles Event, das mit einem unfassbaren Herzblut organisiert und durchgeführt wurde. Richtig tolle Gäste, tolle Kochkollegen. Jeder, der heute nicht dabei war, hat etwas Besonderes verpasst!“

Hans Christian Eller vom Weingut Fluhr-Eller: „Ein richtig hochwertiges Event und eine tolle Bühne, bei dem sich Getränke und Essen perfekt ergänzen konnten. Jeder Winzer hier hat seine eigene Handschrift, genau wie jedes Gericht, das ich heute hier probieren durfte.“

Philip Rümmele: „Wir haben uns sehr über die Einladung gefreut! Das tolle heute war die Vielfalt der Gäste: ob jung oder alt, jeder kam auf seine Kosten und wir hatten super Feedback zu unserem Gericht. Wir freuen uns auf nächstes Jahr!“

Pressemitteilung und -fotos

Weitere Informationen rund um das Event, die Gerichte der Köche und eine Liste aller Partner finden Sie im Anhang dieser Mail. Bildmaterial steht Ihnen ebenfalls als Download unter nachfolgenden Link zur Verfügung: https://we.tl/t-snJVjUIBJ6.

Der Abdruck ist honorarfrei. Bitte beachten Sie den Bildnachweis: lvffood.com.

faktorei21_Kulinarisches_Laufhaus_2025_KeyVisual_Koeche_Team_Partner_Copyright_lvffood.com

PRESSEMITTEILUNG

„Kulinarisches Laufhaus by Christian Krüger“ in der faktorei21:
1. Duisburger Gourmet Festival feiert am 28. Juni 2025 Premiere

+++ Am 22. Mai 2025 fand die offizielle Pressekonferenz für das neue Gourmet-Festivalformat von Duisburg statt – Veranstalter Christian Krüger gibt weitere Details bekannt +++

Duisburg, im Mai 2025 – Duisburg, Großstadt mit dem weltgrößten Binnenhafen an Rhein und Ruhr wird zum kulinarischen Hotspot: Der ehemalige Sternekoch Christian Krüger ist bekannt für seine außergewöhnlichen Eventkonzepte. In Mannheim erkochte er sich seinerzeit einen Stern, nun sorgt er mit seinem innovativen Restaurantkonzept „faktorei 21“ gemeinsam mit seiner Frau Swetlana und seinem Team am Duisburger Innenhafen für Furore. Denn eines hat sich der leidenschaftliche Gastronomie-Visionär fest vorgenommen: „Wir holen die Spitzengastronomie nach Duisburg!“ Und damit legt er schon in diesem Jahr los: Unter dem provokanten Titel „Kulinarisches Laufhaus“ startet Christian Krüger am 28. Juni mit einem neuen Veranstaltungsformat, das die Feinschmeckerherzen aus nah und fern höherschlagen lässt. Dahinter verbirgt sich ein Gourmet Festival, das in mehreren Räumlichkeiten der faktorei21 stattfinden wird.

Pressekonferenz mit hochkarätigen Gästen und spannenden Neuigkeiten

Während der Pressekonferenz am 22. Mai 2025 mit dem Veranstalter Christian Krüger, dem Sternekoch Sven Nöthel, MOD by Sven Nöthel, Duisburg und dem ehemaligen Sternekoch Philip Rümmele, verve5, Krefeld wurden weitere Details zum 1. Gourmet Festival in Duisburg bekannt gegeben. Als exklusive Gäste beim Kulinarischen Laufhaus 2025 und als besonderes Schmankerl werden Trainer Dietmar Hirsch und einige Spieler des MSV Duisburg anwesend sein, die gemeinsam mit den Spitzenköchen ihre Handfertigkeiten an Topf und Pfanne beweisen dürfen.

„Das wird ein Festival für alle Sinne. An einem Tag kann man bei uns in der faktorei21 die internationale Sterne- und Spitzenküche aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz hautnah erleben und genießen“, freut sich Christian Krüger. Und obwohl die Terminkalender von Philip Rümmele und Sternekoch Sven Nöthel voll sind, war es für sie keine Frage, an der Pressekonferenz für das Festivals dabei zu sein. „Wir freuen uns, dass mit Christian Krüger ein toller und engagierter Kollege in der Region aktiv ist, der etwas für die Spitzengastronomie bewegen möchte. Sehr gerne geben wir mit ihm gemeinsam den Startschuss für das 1. Duisburger Gourmet Festival, das hoffentlich in Zukunft einen festen Platz im kulinarischen Jahreskalender der Stadt einnimmt“, so Sven Nöthel und Philip Rümmele.

Kulinarisches Laufhaus Vol. 1 feiert am 28. Juni 2025 seine Premiere

Und worauf genau dürfen sich die Premiere-Gäste freuen? An verschiedenen Kochstationen und Ständen, die die Gäste nach und nach von Raum zu Raum aufsuchen können, warten insgesamt 11 kreative Spitzenköche und Talente aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz darauf, die zahlreichen Genießer:innen mit ihren Kochkünsten zu begeistern und zu verwöhnen. Neben Gastgeber Christian Krüger und seinem Team freuen sich u. a. der 2 Sterne-Koch Juliën Van Loo, der ehemalige 2 Sterne-Koch Moses Ceylan, die Sterneköche Daniel Dal-Ben, Bjorn Massop, Sven Nöthel, Martin Scharff und Tobias Sudhoff sowie die Spitzenköche Paskal Karels, Philip Rümmele und Wolfgang Labudda von den Gästen in ihren Räumen aufgesucht zu werden. „Jede Station unserer Partner wird zu einem einzigartigen Erlebnis und jeder Bissen zu einem Statement. Wir nehmen unsere Gäste für einen Tag lang mit in eine Welt, in der Aromen Geschichten erzählen werden,“ freut sich Initiator Christian Krüger.

Untermalt werden die Gerichte auf dem Teller der Sterne- und Spitzenköche durch Besonderheiten im Glas: Der Champagner Club in Persona der beiden Gründer Corinna Dosch und Rafael Mittmann werden köstliche Champagner exklusiver Häuser präsentieren u. a. von Champagne Nicolas Feuillatte, Champagne Abelé 1757 und Champagne Philippe Fourrier. Bekannte Weingüter wie u. a. Von Winning, Stefan Bietighöfer und Feth sowie spannende Manufakturen für Spirituosen, Fruchtsäfte, Wasser und Kaffee komplettieren das Getränkeangebot. Fischsommelier Michael Marek vom FrischeParadies, Käsesommelier Wolfgang Fusenig vom Mosel-Käse-Event, Joachim Glaubitz von Eisliebe Bochum, Andreas Alt von The Kingfish Company sowie Food-Scout Mandy van Niersen vom FrischeParadies präsentieren ihre Expertise und die Vielfalt in ihrem Metier.

Zahlreiche Lifestylepartner, Künstler und Musiker runden das Rahmenprogramm ab und machen diesen Tag zu einem unvergesslichen und einzigartigen Festival für alle Sinne: Rheinfels-Quelle/Sinalco, CookCulture, Nudel Manufaktur, Schokoladenkunst, Pastifico, Schomaker – Die BIObäckerei, Bazzar Caffé, Big Green Egg, Paul Adrian Stahlwarenfabrik, Confiserie Coppeneur, Sophie-Scholl Berufskolleg, Happy Foie, Jordan Olivenöl, König-Brauerei, LVF Photography, Pacojet, Retigo, Rurländer Seewasser Gin, Studio20.21 und Transgourmet Cook.

Von 16 bis 23 Uhr wird die faktorei21 zum Genusstempel. Karten können zum Preis von 198,- EUR p. P. erworben werden unter: https://faktorei.de/kulinarisches-laufhaus. Die Karten sind auf maximal 300 limitiert.

Daten & Fakten

Kulinarisches Laufhaus: Die Welt der Spitzenküche erleben, alles mit einem Ticket!

Im Ticketpreis von 198 EUR p.P. enthalten sind alle Gerichte der Sterne- und Spitzenköche, viele weitere Speisen unserer Foodpartner, sowie alle Getränke wie Champagner, Wein, Bier und Alkoholfreies.

Die Veranstaltungsdaten im Überblick:

Datum: Samstag, 28. Juni 2025
Uhrzeit: 16 – 23 Uhr
Ort: faktorei21, Philosophenweg 21, 47051 Duisburg
Preis p.P.: 198,00 EUR
Ticketbuchung: https://faktorei.de/kulinarisches-laufhaus

Aktueller Überblick: Sterne- und Spitzenköche

Und diese Sterne- und Spitzenköche haben sich für den 28. Juni 2025 zum Kulinarischen Laufhaus angekündigt:

  • Christian Krüger & Team, Gastgeber und ehemaliger Sternekoch, Duisburg
  • Juliën Van Loo, 2 MICHELIN-Sterne, Restaurant Parkheuvel, Rotterdam
  • Moses Ceylan, ehemalig 2 MICHELIN-Sterne, Einstein Gourmet, Schweiz
  • Daniel Dal Ben, 1 MICHELIN-Stern, Restaurant 1876, Düsseldorf
  • Sven Nöthel, 1 MICHELIN-Stern, MOD by Sven Nöthel, Duisburg
  • Bjorn Massop, 1 MICHELIN-Stern, Eten Hotel Villa Ruimzicht, Doetinchem
  • Martin Scharff, ehemalig 1 MICHELIN-Stern, Schloss Heidelberg
  • Tobias Sudhoff, ehemalig 1 MICHELIN-Stern, Erfinder der Nahrungsmittelwende, Neue Westfälische Stube, Münster
  • Paskal Karels, 14,5 Punkte Gault Millau, Restaurant Karels, Braamt
  • Wolfgang Labudda, Küchenchef Welling Parkhotel, Kamp-Lintfort
  • Philip Rümmele, verve5, Krefeld

PRESSEMITTEILUNG

„Kulinarisches Laufhaus by Christian Krüger“ in der faktorei21: 1. Duisburger Gourmet Festival feiert am 28. Juni 2025 Premiere

+++ Am 22. Mai 2025 fand die offizielle Pressekonferenz für das neue Gourmet-Festivalformat von Duisburg statt – Veranstalter Christian Krüger gibt weitere Details bekannt +++

Duisburg, im Mai 2025 – Duisburg, Großstadt mit dem weltgrößten Binnenhafen an Rhein und Ruhr wird zum kulinarischen Hotspot: Der ehemalige Sternekoch Christian Krüger ist bekannt für seine außergewöhnlichen Eventkonzepte. In Mannheim erkochte er sich seinerzeit einen Stern, nun sorgt er mit seinem innovativen Restaurantkonzept „faktorei 21“ gemeinsam mit seiner Frau Swetlana und seinem Team am Duisburger Innenhafen für Furore. Denn eines hat sich der leidenschaftliche Gastronomie-Visionär fest vorgenommen: „Wir holen die Spitzengastronomie nach Duisburg!“

Und damit legt er schon in diesem Jahr los: Unter dem provokanten Titel „Kulinarisches Laufhaus“ startet Christian Krüger am 28. Juni mit einem neuen Veranstaltungsformat, das die Feinschmeckerherzen aus nah und fern höherschlagen lässt. Dahinter verbirgt sich ein Gourmet Festival, das in mehreren Räumlichkeiten der faktorei21 stattfinden wird.

Pressekonferenz mit hochkarätigen Gästen und spannenden Neuigkeiten

Während der Pressekonferenz am 22. Mai 2025 mit dem Veranstalter Christian Krüger, dem Sternekoch Sven Nöthel, MOD by Sven Nöthel, Duisburg und dem ehemaligen Sternekoch Philip Rümmele, verve5, Krefeld wurden weitere Details zum 1. Gourmet Festival in Duisburg bekannt gegeben. Als exklusive Gäste beim Kulinarischen Laufhaus 2025 und als besonderes Schmankerl werden Trainer Dietmar Hirsch und einige Spieler des MSV Duisburg anwesend sein, die gemeinsam mit den Spitzenköchen ihre Handfertigkeiten an Topf und Pfanne beweisen dürfen.

„Das wird ein Festival für alle Sinne. An einem Tag kann man bei uns in der faktorei21 die internationale Sterne- und Spitzenküche aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz hautnah erleben und genießen“, freut sich Christian Krüger.

Und obwohl die Terminkalender von Philip Rümmele und Sternekoch Sven Nöthel voll sind, war es für sie keine Frage, an der Pressekonferenz für das Festivals dabei zu sein. „Wir freuen uns, dass mit Christian Krüger ein toller und engagierter Kollege in der Region aktiv ist, der etwas für die Spitzengastronomie bewegen möchte. Sehr gerne geben wir mit ihm gemeinsam den Startschuss für das 1. Duisburger Gourmet Festival, das hoffentlich in Zukunft einen festen Platz im kulinarischen Jahreskalender der Stadt einnimmt“, so Sven Nöthel und Philip Rümmele.

Kulinarisches Laufhaus Vol. 1 feiert am 28. Juni 2025 seine Premiere

Und worauf genau dürfen sich die Premiere-Gäste freuen? An verschiedenen Kochstationen und Ständen, die die Gäste nach und nach von Raum zu Raum aufsuchen können, warten insgesamt 11 kreative Spitzenköche und Talente aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz darauf, die zahlreichen Genießer:innen mit ihren Kochkünsten zu begeistern und zu verwöhnen. Neben Gastgeber Christian Krüger und seinem Team freuen sich u. a. der 2 Sterne-Koch Juliën Van Loo, der ehemalige 2 Sterne-Koch Moses Ceylan, die Sterneköche Daniel Dal-Ben, Bjorn Massop, Sven Nöthel, Martin Scharff und Tobias Sudhoff sowie die Spitzenköche Paskal Karels, Philip Rümmele und Wolfgang Labudda von den Gästen in ihren Räumen aufgesucht zu werden. „Jede Station unserer Partner wird zu einem einzigartigen Erlebnis und jeder Bissen zu einem Statement. Wir nehmen unsere Gäste für einen Tag lang mit in eine Welt, in der Aromen Geschichten erzählen werden,“ freut sich Initiator Christian Krüger.

Untermalt werden die Gerichte auf dem Teller der Sterne- und Spitzenköche durch Besonderheiten im Glas: Der Champagner Club in Persona der beiden Gründer Corinna Dosch und Rafael Mittmann werden köstliche Champagner exklusiver Häuser präsentieren u. a. von Champagne Nicolas Feuillatte, Champagne Abelé 1757 und Champagne Philippe Fourrier. Bekannte Weingüter wie u. a. Von Winning, Stefan Bietighöfer und Feth sowie spannende Manufakturen für Spirituosen, Fruchtsäfte, Wasser und Kaffee komplettieren das Getränkeangebot. Fischsommelier Michael Marek vom FrischeParadies, Käsesommelier Wolfgang Fusenig vom Mosel-Käse-Event, Joachim Glaubitz von Eisliebe Bochum, Heinrich-Marc Stehli von Oona Kaviar – Echter Schweizer Alpen Caviar, Fischexperte Andreas Alt von The Kingfish Company sowie Food-Scout Mandy van Niersen vom FrischeParadies präsentieren ihre Expertise und die Vielfalt in ihrem Metier.

Zahlreiche Lifestylepartner, Künstler und Musiker runden das Rahmenprogramm ab und machen diesen Tag zu einem unvergesslichen und einzigartigen Festival für alle Sinne: Rheinfels-Quelle/Sinalco, CookCulture, Nudel Manufaktur, Schokoladenkunst, Pastifico, Schomaker – Die BIObäckerei, Bazzar Caffé, Big Green Egg, Paul Adrian Stahlwarenfabrik, Confiserie Coppeneur, Sophie-Scholl Berufskolleg, Happy Foie, Jordan Olivenöl, König-Brauerei, LVF Photography, Pacojet, Retigo, Rurländer Seewasser Gin, Studio20.21 und Transgourmet Cook.

Von 16 bis 23 Uhr wird die faktorei21 zum Genusstempel. Karten können zum Preis von 198,- EUR p. P. erworben werden unter: https://faktorei.de/kulinarisches-laufhaus. Die Karten sind auf maximal 300 limitiert. 

Daten & Fakten

Kulinarisches Laufhaus: Die Welt der Spitzenküche erleben, alles mit einem Ticket!

Im Ticketpreis von 198 EUR p.P. enthalten sind alle Gerichte der Sterne- und Spitzenköche, viele weitere Speisen unserer Foodpartner, sowie alle Getränke wie Champagner, Wein, Bier und Alkoholfreies.

Die Veranstaltungsdaten im Überblick:

Datum: Samstag, 28. Juni 2025
Uhrzeit: 16 – 23 Uhr
Ort: faktorei21, Philosophenweg 21, 47051 Duisburg
Preis p.P.: 198,00 EUR
Ticketbuchung: https://faktorei.de/kulinarisches-laufhaus

Aktueller Überblick: Sterne- und Spitzenköche

Und diese Sterne- und Spitzenköche haben sich für den 28. Juni 2025 zum Kulinarischen Laufhaus angekündigt:

  • Christian Krüger & Team, Gastgeber und ehemaliger Sternekoch, Duisburg
  • Juliën Van Loo, 2 MICHELIN-Sterne, Restaurant Parkheuvel, Rotterdam
  • Moses Ceylan, ehemalig 2 MICHELIN-Sterne, Einstein Gourmet, Schweiz
  • Daniel Dal Ben, 1 MICHELIN-Stern, Restaurant 1876, Düsseldorf
  • Sven Nöthel, 1 MICHELIN-Stern, MOD by Sven Nöthel, Duisburg
  • Bjorn Massop, 1 MICHELIN-Stern, Eten Hotel Villa Ruimzicht, Doetinchem
  • Martin Scharff, ehemalig 1 MICHELIN-Stern, Schloss Heidelberg
  • Tobias Sudhoff, ehemalig 1 MICHELIN-Stern, Erfinder der Nahrungsmittelwende, Neue Westfälische Stube, Münster
  • Paskal Karels, 14,5 Punkte Gault Millau, Restaurant Karels, Braamt
  • Wolfgang Labudda, Küchenchef Welling Parkhotel, Kamp-Lintfort
  • Philip Rümmele, verve5, Krefeld

PRESSEMITTEILUNG

Sternekoch Moses Ceylan** aus Zürich zu Gast bei Christian Krüger in der faktorei21 in Duisburg

Orient trifft Okzident: Exklusives Gourmet-Menü vom ehemaligen 2-Sternekoch am 11. Juni 2025 am Duisburger Innenhafen

Duisburg, im Mai 2025 – Eine außergewöhnliche Location und außergewöhnliche Kochkünste bilden am 11. Juni 2025 eine perfekte Symbiose in der faktorei21. Der 2014 mit einem Stern prämierte Christian Krüger empfängt den 2017 mit zwei Michelin Sternen ausgezeichneten Züricher Spitzenkoch Moses Ceylan. Als Deutscher mit aramäischen Wurzeln ist Ceylans Küchenstil einzigartig: Er kombiniert verspielt orientalische Klassiker mit regionalen Einflüssen und garniert sie mit der Handwerkskunst eines Sternekochs. Das Resultat sind einmalige Gerichte, die jeden Gourmet abholen, wie beispielsweise Gewürz-Hummus oder Forelle Aramäische Art. Beide Gerichte wird es am 11. Juni zu probieren geben. „Als gebürtiger Deutscher, der schon seit vielen Jahren in der Schweiz aktiv ist, freue ich mich immer wieder besonders auf Engagements in meinem Heimatland. Und wenn dann mein Freund Christian Krüger ruft, den ich aus gemeinsamen Tagen in Mannheim sehr zu schätzen gelernt habe, bin ich natürlich gerne am Start. Ich bin gespannt, wie den Gästen in Duisburg meine Mama-Küche gefällt“, so Moses Ceylan.

Die Location ist die beliebte faktorei21, die ebenfalls ein Unikat ist. „Mir ist es wichtig, dass jeder eine hochwertige Küche probieren kann“, so Inhaber Christian Krüger. „Die Gerichte in der faktorei21 sind wirtschaftlich durchdacht und das Gemüse kommt zum größten Teil von unserem eigenen Bauernhof in Kalkar. So können wir unseren Gästen genau das bieten, was ich mir immer gewünscht habe: Fine Dining für Jedermann! Mit dem neuen ‚Best Friend-Kochformat‘ wird die faktorei21 zu einer einzigartigen Eventlocation, in die wir regelmäßig Spitzenköche aus aller Welt einladen und zu uns nach Duisburg holen. Den Anfang macht mein guter Freund Moses Ceylan aus der Schweiz!“

Sehr schön am Innenhafen Duisburg gelegen, ist die faktorei21 aufgrund der Nähe zum Rhein ein echter Hingucker, der zum Verweilen einlädt. Mit Moses Ceylan lädt Christian Krüger nicht nur einen geschätzten Kochkollegen, sondern einen guten Freund ein, um High-End Kulinarik in Duisburg zu zelebrieren.

Neben einer Weinbegleitung wird es ein Champagner Pairing mit 3 Gläsern zu ausgewählten Gängen geben. Die Champagner werden vom Champagner Club ausgewählt, die sich ihre Expertise zur prickelnden Köstlichkeit seit über 10 Jahren durch beinahe monatliche Reisen in die Champagne erarbeitet haben. Gründer Rafael Mittmann erklärt: „Wir durchstöbern die Champagne von Nord nach Süd und von Ost nach West, immer auf der Suche nach neuen Entdeckungen, Raritäten und kleineren Produzenten, die man probiert haben sollte! Die Vielfalt und die außergewöhnliche Aromatik machen für mich Champagner zum besten Getränk der Welt.“

Darauf dürfen sich die Gäste freuen: Das Gourmet Menü von 2 Sterne Koch Moses Ceylan:

Mezze (verschiedene kleine Vorspeisen):

  • Gewürz Hummus
    Kichererbsen I Baharat I Tomate
  • Baba Ganoush
    Aubergine I Kräuteröl I Pinienkerne
  • Pide
    Mama’s Fladenbrot I Sesam I Schwarzkümmel
Menü Orient trifft Okzident:
  • Hartweizen Tatar der Osmanen
    Rote Bete I Meerrettich Ayran I Eingelegter Kohlrabi
     
  • Heimische Forelle Aramäische Art
    Kräuter Emulsion I Kaviar I Zitronenvinaigrette
     
  • Ceylan’s Short Rib Kebab Style
    Gegrillter Romanasalat I Pul Biber Mayo I Sumak Jus
  • Çay Heissgetränk des Orient’s
    Pilzconsommé I Türkischer Schwarztee I Petersile
     
  • Inspiration Oma’s Baklava XO
    Walnuss I Pistazie I Champagner Rosen Sorbet

Christian Krüger hat sich für seine Gäste ein besonderes Finale einfallen lassen: Zu kleinen Petit Fours wird in Zusammenarbeit mit der Kaffeerösterei Bazzar aus Neuss Espresso gereicht, der aus handgerösteten Bohnen und einer Espressomaschine komplett aus Kupfer für Kaffeegenuss auf höchstem Niveau sorgen wird.

Die Veranstaltung am 11. Juni 2025 verspricht ein unvergesslicher Abend für Feinschmecker zu werden, die hochwertige und ausgefallene Küche in einem einzigartigen Ambiente erleben möchten. Der Gourmetabend mit Moses Ceylan wird ein Vorgeschmack auf das, was am 28. Juni 2025 folgen wird: das Kulinarische Laufhaus (https://faktorei.de/kulinarisches-laufhaus) mit elf exklusiven Gastköchen aus der Sternegastronomie in der faktorei21.

Best Friends-Event in der faktorei21: Moses Ceylan trifft Christian Krüger – Reservieren Sie sich jetzt einen unvergesslichen Abend Von 19 bis 23 Uhr wird die faktorei21 zum Genusstempel von Moses Ceylan.

Im Preis von 189,- EUR enthalten sind ein 6 Gang Menü mit Champagner- und Weinbegleitung (Champagner Pairing von den Experten des Champagner Clubs) inkl. Wasser und Kaffee. Reservierung unter https://faktorei.de/events/#Moses-Ceylan.

Über die faktorei21

Die faktorei21 in Duisburg ist ein innovatives Gourmetrestaurant, das durch die Kombination von Fine Dining und erschwinglichen Preisen zum Unikat geworden ist. Die Gastgeber sind Christian Krüger, 1 MICHELIN-Stern 2014, Gewinner Bocuse d’Or Deutschland 2015 und seine Frau Swetlana, die mit der faktorei21 eine Vision verfolgen: Fine Dining für Jedermann! Der ehemalige Sternekoch hat sein kulinarisches Know-how mit ökonomischem Ehrgeiz gepaart und die Speisen präzise kalkuliert. Krüger setzt zum Teil auf eigenes Gemüse vom Bauernhof in Kalkar, mit dem Ziel, mehr und mehr Produkte aus eigenem Anbau zu verwenden. All das bei gleichbleibender Qualität auf dem Teller. Gemeinsam haben die beiden Inhaber einen Ort geschaffen, an dem Gastfreundschaft und kulinarische Kreativität aufeinandertreffen – ideal für unvergessliche gastronomische Erlebnisse, ob bei einem entspannten Abendessen oder einem geselligen Treffen mit Freunden und Familie.

Moses Ceylan Sternekoch orientalische Gerichte in der faktorei21

Abdruck honorarfrei. Beleg erbeten an: Pressestelle faktorei21, c/o 80 GRAD, Corinna Dosch, E-Mail: dosch@80-grad.de

Ihr Pressekontakt:
Sie haben Fragen, möchten ein Interview führen oder sich für das Event kulinarisches Laufhaus akkreditieren? Gerne sind wir für Sie da!

Pressestelle faktorei 21 | Kulinarisches Laufhaus
c/o 80 GRAD Kommunikation
Corinna Dosch, PR & Kommunikation
Mühlenstra.e 7
D-40213 Düsseldorf
Tel.: +49 (0) 211 / 13 95 12 79
Mobil: +49 (0) 176 / 619 232 77
E-Mail: dosch@80-grad.de
Internet: https://faktorei.de | https://faktorei.de/kulinarisches-laufhaus